ALLGEMEINE VERKAUFS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN
2. Bestellvorgang und Kaufabwicklung
3. Produktpreise, Steuern und Versandkosten
4. Zahlungsinformationen
5. Lieferung bzw. Bereitstellung
6. Kundendienst und Widerrufsrecht
7. Garantie für auf dieser Website gekaufte Produkte
8. Besondere Bestimmungen hinsichtlich der Art bestimmter Produkte
9. Benutzerbereich
10. Haftungsausschluss des Herausgebers
11. Newsletter des Verlags und seiner Partner
12. Informationen zum Datenschutzgesetz
13. Informationen zur Erhebung von „Cookies“
14. Geistiges Eigentum an den Elementen der Site
15. Allgemeine Bestimmungen und anwendbares Recht
1. Vorabinformationen
a) Rechtliche Hinweise
Um den Bestimmungen des Gesetzes über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft vom 21. Juni 2004 zu entsprechen, werden im Folgenden die rechtlichen Hinweise aufgeführt, die zur Identifizierung des Herausgebers dieser Website erforderlich sind.
Diese Website wird von SASU NEOTUNING mit einem Kapital von 9.000 € herausgegeben, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Lyon unter der Nummer 45306456000015, mit Sitz in der Rue Paul Verlaine 54, 69100 Villeurbanne. Der Herausgeber ist telefonisch unter +33478038387 oder per E-Mail unter contact@neotuning.com erreichbar.
Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR10453064560.
Der Publikationsdirektor der Site ist ELBAZE Benjamin.
Der Herausgeber ist Benjamin ELBAZE.
Diese Site wird von der Firma OVH gehostet, deren Hauptsitz sich in 2 rue Kellermann 59100 Roubaix befindet und telefonisch unter der folgenden Nummer erreichbar ist: 1007.
Diese Website wurde mit der Open-Source-Lösung PrestaShop™ erstellt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden über CGV-expert.fr generiert.
b) Zweck
Diese Site ist für alle Internetnutzer frei zugänglich. Es handelt sich um eine Website zum Online-Verkauf von Produkten.
c) Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen
Der Abschluss eines Vertrags mit dem Herausgeber dieser Website, der diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt, setzt die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Nutzer voraus. Der Nutzer bestätigt damit, diese vollständig gelesen zu haben. Diese Annahme besteht darin, dass der Nutzer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt.
Der Benutzer erkennt die Beweiskraft der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers dieser Site an und verzichtet, sofern er nicht das Gegenteil beweist, im Streitfall auf das Recht, diese anzufechten.
Die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt voraus, dass der Benutzer über die erforderliche Rechtsfähigkeit verfügt oder, falls dies nicht der Fall ist, dass er im Falle seiner Geschäftsunfähigkeit über die Genehmigung eines Vormunds oder Pflegers bzw. im Falle seiner Minderjährigkeit über die Genehmigung seines gesetzlichen Vertreters verfügt oder, falls er im Auftrag einer juristischen Person handelt, über eine entsprechende Vollmacht verfügt.
2. Bestellvorgang, Abonnement und Kaufabwicklung
Die Produkte werden verkauft, solange der Vorrat reicht. Die Verfügbarkeit der Produkte wird auf der Website in der Beschreibung jedes Artikels angegeben.
Um den Bestimmungen des Gesetzes über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft vom 21. Juni 2004 zu entsprechen, wird der Bestellvorgang nachfolgend beschrieben:
Um eine Bestellung aufzugeben, kann der Nutzer ein oder mehrere Produkte auswählen und in seinen Warenkorb legen. Nach Abschluss der Bestellung kann er über die entsprechende Schaltfläche auf den Warenkorb zugreifen. Dort kann er Anzahl und Art der ausgewählten Produkte sowie deren Einzelpreis und Gesamtpreis einsehen. Er kann ein oder mehrere Produkte aus dem Warenkorb entfernen. In dieser Übersicht wird dem Nutzer insbesondere mitgeteilt, ob er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann und welche Fristen gelten.
Wenn die Bestellung passt und der Benutzer sie bestätigen möchte, kann er auf die Schaltfläche „Bestätigen“ klicken und gelangt dann zu einem Formular, in dem er entweder seine Login-ID eingeben kann, falls er bereits eine hat, oder sich auf der Site registrieren kann, indem er das ihm angezeigte Formular mit seinen persönlichen Daten ausfüllt.
Nach der Anmeldung oder nach dem vollständigen Ausfüllen des Formulars wird der Benutzer aufgefordert, seine Liefer- und Rechnungsdaten zu überprüfen oder zu ändern, diese Bedingungen zu lesen und zu bestätigen, seine Bestellung zu bestätigen und dann seine Zahlung vorzunehmen, indem er zur sicheren Zahlungsschnittstelle weitergeleitet wird.
Sobald die Zahlung tatsächlich beim Herausgeber der Website eingegangen ist, verpflichtet sich dieser, dem Benutzer den Eingang innerhalb einer Frist von höchstens 24 Stunden elektronisch zu bestätigen.
Ebenso verpflichtet sich der Herausgeber, dem Benutzer innerhalb derselben Frist eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der Bestellung zu senden, um die Bearbeitung zu bestätigen und ihm alle Informationen zur Bestellung mitzuteilen.
3. Produktpreise, Steuern und Versandkosten
Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern und exklusive Versandkosten. Es handelt sich um Festpreise ohne Skonto, Rabatt oder Nachlässe. Diese Preise können vom Herausgeber jederzeit geändert werden; die angezeigten Preise gelten nur am Tag der Bestellung und haben keine zukünftige Gültigkeit. Für den Kunden gilt der zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Preis.
Die Versandkosten werden dem Kunden in jedem Fall vor der Zahlung angezeigt.
Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union und in die französischen Überseegebiete wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass Zölle und andere Steuern anfallen können. Die notwendigen Formalitäten und die Zahlung dieser Zölle und Steuern liegen nicht in der Verantwortung des Herausgebers, sondern in jedem Fall beim Nutzer. Es liegt daher in der Verantwortung des Nutzers, alle diese Informationen sowie die Möglichkeiten der Einfuhr des Produkts bei den zuständigen Behörden des Lieferlandes zu prüfen, bevor er eine Bestellung auf der Website aufgibt.
Die verkauften Produkte bleiben gemäß dieser Eigentumsvorbehaltsklausel bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verlags. Die Risiken gehen mit der Lieferung der Produkte auf den Kunden über.
4. Zahlungsinformationen
Der Internetnutzer kann auf dieser Site eine Bestellung aufgeben und per Bankkarte oder Banküberweisung bezahlen.
Zahlungen per Bankkarte erfolgen über sichere Transaktionen des Dienstanbieters: Crédit Mutuel.
Im Rahmen der Zahlung per Bankkarte hat der Herausgeber dieser Website keinen Zugriff auf Daten zum Zahlungsmittel des Kunden.
Die im nachstehenden Artikel definierten Lieferzeiten beginnen erst mit dem Datum des tatsächlichen Zahlungseingangs beim Verkäufer zu laufen. Dieser kann dies auf beliebige Weise nachweisen. Geht die Zahlung des Kunden nicht innerhalb von acht Tagen nach der Bestellung ein, wird die Bestellung storniert und die Produkte wieder auf der Website zum Verkauf angeboten.
Bei nicht fristgerechter Zahlung eines fälligen Betrags an den Verlag werden Verzugszinsen in Höhe des dreifachen gesetzlichen Zinssatzes zuzüglich einer pauschalen Entschädigung von 40 Euro für Einziehungskosten fällig. Diese Verzugszinsen werden ab dem Tag nach dem Fälligkeitsdatum der offenen Beträge ohne vorherige Mahnung fällig.
5. Lieferung bzw. Bereitstellung
a) Frist
Die Lieferung der Bestellungen erfolgt durch Gefco, GLS, Colissimo usw. oder einen vom Herausgeber benannten Spediteur innerhalb von 3/5 Werktagen für vorrätige Produkte und in der Regel innerhalb von 4 bis 6 Wochen für auf Bestellung gefertigte Produkte ab dem vollständigen Eingang des der Gegenleistung entsprechenden Preises beim Verkäufer.
Bestimmte Produkte (Bodykit, Fiberelemente etc.) oder bestimmte Bestellmengen können dennoch eine längere Lieferzeit rechtfertigen, worauf der Nutzer bei der Auftragsbestätigung ausdrücklich hingewiesen wird.
b) Beschädigung und Teilverlust
Bei Lieferung eines Pakets, das offensichtlich beschädigt oder unvollständig ist oder beschädigte Artikel enthält, liegt es in der Verantwortung des Kunden, die Annahme zu verweigern, um die vom Spediteur angebotene Garantie in Anspruch nehmen zu können. Der Nutzer muss den Herausgeber unverzüglich informieren, damit ein neues Paket vorbereitet und nach Erhalt des beschädigten Pakets zurückgeschickt werden kann. In diesem Fall gelten die oben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Lieferzeiten nicht mehr.
Ebenso muss der Nutzer unvollständige Pakete oder Pakete mit beschädigten Artikeln ablehnen. Gemäß Artikel L 133-3 des französischen Handelsgesetzbuches erlischt mit der Entgegennahme transportierter Artikel jeglicher Anspruch gegen den Spediteur wegen Beschädigung oder Teilverlust, wenn der Empfänger dem Spediteur nicht innerhalb von drei Tagen (Feiertage ausgenommen) nach Erhalt der Entgegennahme per Einschreiben seinen begründeten Protest mitgeteilt hat. Die Nichterfüllung dieser Formalität führt dazu, dass der Nutzer keinen Anspruch auf Entschädigung hat.
6. Kundendienst und Widerrufsrecht
a) Kundenservice
Der Kundenservice dieser Website ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter der gebührenfreien Nummer +33478038387, per E-Mail unter contact@neotuning.com oder per Post unter NEOTUNING, 54 rue Paul Verlaine, 69100 Villeurbanne erreichbar. In den beiden letztgenannten Fällen verpflichtet sich der Herausgeber, innerhalb von zwei Werktagen zu antworten.
b) Widerrufsrecht und Rückgaberecht
Verbraucher haben ab Erhalt des Pakets 14 Tage Zeit, eine Rückerstattung zu beantragen. Um dieses Recht auszuüben, müssen Sie den Verlag lediglich über das Widerrufsformular am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder durch eine eindeutige Erklärung informieren.
Im Falle eines Widerrufs erstattet der Verlag dem Kunden die gezahlten Beträge einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere als die vom Verlag angebotene, günstigere Standardlieferart gewählt hat) so schnell wie möglich und spätestens binnen 14 Tagen nach Erhalt des Produkts oder des Nachweises über den Versand des Produkts, je nachdem, welches Datum zuerst eintritt.
Die Rücksendung muss (auf Kosten des Kunden) spätestens 14 Tage nach Erhalt der Widerrufsbelehrung erfolgen. Alle Rücksendungen müssen vollständig sein (Originalverpackung, Anleitung, Zubehör, Rechnungskopie) und die zurückgegebenen Produkte müssen sich in einwandfreiem Zustand für den Wiederverkauf befinden. Der Kunde haftet nur für etwaige Wertminderungen der Waren, die auf einen Umgang mit ihnen zurückzuführen sind, der über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Waren erforderliche Maß hinausgeht.
C) Im Falle einer Bestellung von Produkten, die nach Maß gefertigt werden, kann der Kunde gemäß Artikel L221-28 3° des Verbraucherschutzgesetzes nicht die Stornierung seiner Bestellung verlangen, was die Möglichkeit für den Kunden ausschließt, sein Widerrufsrecht auszuüben. (Produkt mit der Angabe „ Auf Bestellung gefertigt “ auf dem Produktblatt)
7. Garantie für auf dieser Website gekaufte Produkte
Im Falle eines Mangels an einem auf dieser Website erworbenen Produkt verfügt der Nutzer gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über die gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel über eine Frist von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels, um den Umtausch oder die Rückerstattung des Kaufpreises zu verlangen. Gemäß Artikel L211-5 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt er außerdem über eine Frist von zwei Jahren ab Erhalt des Produkts, um dessen Reparatur oder Rückerstattung zu verlangen, falls die gelieferte Ware nicht konform ist. Um eines dieser Rechte auszuüben, muss sich der Kunde an den Kundendienst des Herausgebers wenden.
Für bestimmte auf dieser Website erworbene Artikel gilt neben der Gewährleistung für versteckte Mängel gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch und der Konformitätsgarantie gemäß Artikel L211-5 des Verbraucherschutzgesetzes, die gegebenenfalls immer auf sie anwendbar sind und oben definiert sind, eine vom Verkäufer oder Hersteller angebotene Standardgarantie. Deren Dauer kann je nach Produkt variieren und ist insbesondere in der Produktbeschreibung und der Gebrauchsanweisung aufgeführt. Jede kommerzielle Garantie ist Gegenstand eines schriftlichen Vertrags, von dem der Käufer eine Kopie erhält.
8. Besondere Bestimmungen hinsichtlich der Art bestimmter Produkte
Alle auf dieser Website verkauften Produkte werden gemäß den in Frankreich geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen vermarktet. Die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben finden Sie auf dieser Website, insbesondere in der Produktbeschreibung jedes Artikels.
a) Ersatzteile für Fahrzeuge
Es ist möglich, dass einige der auf dieser Website angebotenen Teile nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind. In diesem Fall wird dies in der Teilebeschreibung, in der Bestellübersicht (Warenkorb) und bei der Bestätigung ausdrücklich und deutlich vermerkt. In diesem Fall erkennt der Nutzer an, dass die Montage des Teils an einem Zwei- oder Vierradfahrzeug zum Fahren auf öffentlichen Straßen verboten ist. Ebenso erkennt der Nutzer an, dass seine Versicherung ihm in einem solchen Fall möglicherweise nicht alle Garantien bietet, die er abgeschlossen hätte.
Der Nutzer stellt den Herausgeber dieser Site von jeglicher Haftung in dieser Angelegenheit frei, insbesondere im Falle der Verwendung nicht zugelassener Teile auf öffentlichen Straßen, und bestätigt ausdrücklich, dass er Kenntnis von dieser Nichtzulassung hat.
Darüber hinaus garantiert der Herausgeber die Zulassung der auf dieser Website verkauften Produkte nur, wenn diese gemäß den Herstellerangaben auf den dafür vorgesehenen Rädern montiert wurden und sofern die Produkte nicht verändert, umgebaut oder beschädigt wurden. Diese Zulassungsgarantie erstreckt sich in keinem Fall auf die Räder, auf denen die Produkte montiert wurden.
Sobald ein Zweirad oder Vierrad mit auf dieser Site verkauften Produkten und Zubehör ausgestattet ist und seine Zulassung verliert, ist seine Nutzung auf die Nutzung auf privaten Straßen beschränkt.
Der Herausgeber übernimmt keine Garantie dafür, dass der Einbau der auf dieser Website verkauften Teile und Produkte, selbst wenn diese zugelassen sind und an einem zugelassenen Zwei- oder Vierradfahrzeug montiert werden, nicht zum Verlust der Herstellergarantie für das Fahrzeug führt, an dem sie montiert wurden. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sich in einem solchen Fall über die Aufrechterhaltung seiner Garantie zu informieren.
9. Benutzerbereich
a) Schöpfung
Die Einrichtung eines Benutzerkontos ist Voraussetzung für jede Nutzerbestellung. Hierzu wird der Nutzer um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten gebeten. Der Nutzer verpflichtet sich zur Angabe wahrheitsgemäßer Angaben, andernfalls wird der Vertrag auf Initiative des Verlags gekündigt und das Benutzerkonto gelöscht.
Bestimmte Informationen sind für den Vertragsabschluss unerlässlich und ihre Erhebung ist für die Erstellung des Kontos und die Bestätigung des Vertragsabschlusses unerlässlich. Die Weigerung des Nutzers, diese Informationen anzugeben, hat zur Folge, dass die Erstellung des Benutzerkontos und damit auch die Bestätigung der Bestellung nicht möglich ist.
b) Betrieb
In diesem Bereich kann der Benutzer alle seine auf der Site aufgegebenen Bestellungen einsehen und gegebenenfalls auch die Lieferung der gekauften Produkte verfolgen.
Sollten die im Benutzerkonto gespeicherten Daten aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses, einer technischen Störung oder höherer Gewalt verloren gehen, übernimmt der Herausgeber dieser Website hierfür keine Haftung, da diese Informationen keinen Beweiswert, sondern lediglich informativen Charakter haben. Der Herausgeber verpflichtet sich jedoch zur sicheren Aufbewahrung aller Vertragsbestandteile, deren Aufbewahrung gesetzlich oder durch geltende Vorschriften vorgeschrieben ist.
Der Herausgeber behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Nutzers zu löschen, der gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die vorsätzliche Angabe falscher Daten bei der Registrierung und Kontoerstellung) oder der seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Die Löschung stellt für den ausgeschlossenen Nutzer keinen Schadenersatz dar und er hat keinen Anspruch auf Entschädigung.
Dieser Ausschluss schließt nicht aus, dass der Herausgeber rechtliche Schritte gegen den Benutzer einleiten kann, wenn die Tatsachen dies rechtfertigen.
c) Passwort
Bei der Erstellung eines Benutzerkontos wird der Nutzer aufgefordert, ein Passwort zu wählen. Dieses Passwort garantiert die Vertraulichkeit der in seinem Konto enthaltenen Informationen. Eine Weitergabe oder Übermittlung an Dritte ist daher untersagt. Andernfalls übernimmt die Website keine Haftung für unbefugten Zugriff auf das Benutzerkonto.
10. Haftungsausschluss des Herausgebers
a) Erreichbarkeit der Baustelle und höhere Gewalt
Sollte der Zugriff auf die Website aufgrund technischer Probleme oder aus anderen Gründen nicht möglich sein, hat der Benutzer keinen Anspruch auf Schadensersatz und kann auch keine Entschädigung verlangen.
Die Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte, auch über einen längeren Zeitraum und ohne zeitliche Begrenzung, stellt keinen Nachteil für den Benutzer dar und kann in keiner Weise zur Gewährung von Schadensersatz durch die Site oder ihren Herausgeber führen.
Der Herausgeber kann unter keinen Umständen für die Nichterfüllung des Vertrags haftbar gemacht werden, die auf einen Fall höherer Gewalt im Sinne der französischen Gerichte zurückzuführen ist.
b) Visuelle Darstellung der Produkte
Der Herausgeber garantiert die absolute Realitätsnähe der auf dieser Website veröffentlichten Produktdarstellungen, um seiner Informationspflicht nachzukommen. Aufgrund des aktuellen Stands der Technik kann die Wiedergabe dieser Darstellungen, insbesondere in Bezug auf Farben und Formen, jedoch je nach Computerarbeitsplatz und Bildschirmqualität bzw. Bildschirmauflösung erheblich variieren oder von der Realität abweichen. Diese Abweichungen und Unterschiede können in keinem Fall dem Herausgeber zugeschrieben werden, der hierfür in keinem Fall haftbar gemacht werden kann.
c) Auf der Website verkaufte Produkte
Der Herausgeber verpflichtet sich, alle in Frankreich geltenden Bestimmungen einzuhalten und kann nicht für die Nichteinhaltung der in anderen Ländern geltenden regulatorischen und gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich gemacht werden.
Der Herausgeber dieser Site kann in keiner Weise für den Missbrauch der Produkte, die mangelhafte Wartung der Produkte, versehentliche Schäden oder sogar den missbräuchlichen Gebrauch der Produkte verantwortlich gemacht werden.
Da die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte unmontiert verkauft werden, erklärt der Benutzer, dass er für die Installation der Produkte verantwortlich ist und diese gemäß den Regeln der Technik und der Gebrauchsanweisung durchführen muss.
d) Hypertext-Links
Die Hyperlinks auf dieser Website können zu anderen Websites führen. Der Herausgeber dieser Website kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Websites gegen geltendes Recht verstößt. Ebenso wenig haftet der Herausgeber dieser Website, wenn der Besuch einer dieser Websites durch den Benutzer Schaden verursacht.
11. Newsletter des Verlags und seiner Partner
Durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens oder durch ausdrückliche Einwilligung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass der Herausgeber ihm in vom Herausgeber festzulegender Häufigkeit und Form einen Newsletter (Informationsschreiben) mit Informationen zu seiner Tätigkeit zusenden kann. Durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, vom Herausgeber dieser Website kommerzielle Angebote für ähnliche Produkte und Dienstleistungen wie die bestellten zu erhalten.
Abonnierte Benutzer haben die Möglichkeit, den Newsletter abzubestellen, indem sie auf den dafür vorgesehenen Link klicken, der in jedem Newsletter (Informationsschreiben) enthalten ist.
Ebenso kann der Benutzer, der der Übermittlung seiner personenbezogenen Daten (und insbesondere seiner E-Mail-Adresse) an Drittpartner dieser Site durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens zugestimmt hat, aufgefordert werden, Newsletter (Informationsschreiben) dieser Partner zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken in der von den genannten Partnern festgelegten Häufigkeit und Form zu erhalten.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden, indem er auf den entsprechenden Link in jedem Newsletter (Informationsschreiben) der Partner klickt. Alternativ kann sich der Nutzer auch direkt an den/die Absender der Newsletter (Informationsschreiben) wenden. Der Herausgeber dieser Website haftet in keinem Fall für Inhalt, Daten oder Form der von den Partnern versandten Newsletter (Informationsschreiben), unabhängig vom Schaden, der dem Nutzer dadurch entsteht. Beschwerden sind direkt an den Absender des Newsletters (Informationsschreibens) zu richten.
12. Informationen zum Datenschutzgesetz
a) Allgemeines – Zweck – Dauer
Es steht dem Nutzer frei, personenbezogene Daten über sich selbst anzugeben. Die Angabe personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Die Registrierung auf dieser Website erfordert jedoch die Erhebung bestimmter personenbezogener Daten. Nutzer, die die für die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlichen Daten nicht angeben möchten, können auf dieser Website keine Bestellung aufgeben.
Die erhobenen Daten sind für die ordnungsgemäße Verwaltung der auf dieser Website angebotenen Dienste sowie für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Herausgebers erforderlich. Diese Daten werden vom Herausgeber ausschließlich in dieser Eigenschaft gespeichert und verpflichtet sich, sie ohne die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer oder in gesetzlich vorgesehenen Fällen weder in einem anderen Zusammenhang zu verwenden noch an Dritte weiterzugeben.
Die Kontaktdaten aller auf dieser Website registrierten Benutzer werden für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten nach Löschung des persönlichen Bereichs gespeichert. Dies ist ein angemessener Zeitraum, der für die ordnungsgemäße Verwaltung der Website und die normale Nutzung der Daten erforderlich ist. Diese Daten werden unter sicheren Bedingungen und mit aktuellen technischen Mitteln gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 gespeichert.
b) Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz hat der Nutzer das Recht, die von ihm bereitgestellten Daten zu widerrufen, abzufragen, einzusehen und zu berichtigen. Senden Sie hierzu einfach eine Anfrage an den Herausgeber dieser Website, indem Sie diese per E-Mail an contact@neotuning.com oder per Post an die oben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse des Hauptsitzes des Herausgebers senden.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden computergestützt verarbeitet und sind ausschließlich dem Herausgeber der Website vorbehalten.
Der Datenverantwortliche ist ELBAZE Benjamin.
CNIL-Meldenummer: 1826367 v 0
c) IP-Adresse
Darüber hinaus behält sich der Herausgeber das Recht vor, die öffentliche IP-Adresse (Internet Protocol) jedes Nutzers zu erfassen. Die Erfassung dieser IP-Adresse erfolgt anonym, wird für die gleiche Dauer wie personenbezogene Daten gespeichert und dient ausschließlich der ordnungsgemäßen Verwaltung der auf dieser Website angebotenen Dienste. Die IP-Adresse entspricht einer durch Punkte getrennten Zahlenfolge, die die eindeutige Identifizierung eines Computers im Internet ermöglicht.
Der Herausgeber ist verpflichtet, sämtliche personenbezogenen Daten eines Nutzers der Polizei (auf gerichtliche Anordnung) oder jeder anderen Person (auf gerichtliche Anordnung) mitzuteilen. Die IP-Adresse eines Computers kann mit der tatsächlichen Identität des Abonnenten beim ISP (Internet Service Provider) abgeglichen werden.
13. Informationen zur Erhebung von „Cookies“
a) Allgemeines – Zweck – Dauer
Um dem Nutzer eine optimale Navigation auf dieser Website zu ermöglichen und die Funktionalität der verschiedenen Schnittstellen und Anwendungen zu verbessern, kann der Herausgeber ein Cookie auf seinem Computer installieren. Dieses Cookie speichert Informationen zur Navigation auf der Website (Datum, Seite, Uhrzeit) sowie alle vom Nutzer während seines Besuchs eingegebenen Daten (Suchanfragen, Login, E-Mail, Passwort). Diese Cookies werden für einen variablen Zeitraum von bis zu 12 Monaten auf dem Computer des Nutzers gespeichert und können vom Herausgeber bei einem späteren Besuch der Website gelesen und verwendet werden.
b) Widerspruchsrecht gegen die Installation von Cookies
Der Nutzer hat die Möglichkeit, dieses Cookie über seine Browseroberfläche (im Allgemeinen: Tools oder Optionen / Datenschutz oder Vertraulichkeit) zu blockieren, die Speicherdauer zu ändern oder zu löschen. In diesem Fall wird das Surfen auf dieser Website nicht optimiert. Wenn die systematische Deaktivierung von Cookies im Browser des Nutzers die Nutzung bestimmter vom Herausgeber bereitgestellter Dienste oder Funktionen verhindert, stellt diese Fehlfunktion in keinem Fall einen Schaden für den Nutzer dar, der aus diesem Grund keinen Anspruch auf Entschädigung hat.
c) Löschung von Cookies
Der Nutzer hat außerdem die Möglichkeit, bereits auf seinem Computer vorhandene Cookies über das dafür vorgesehene Menü seines Browsers (im Allgemeinen „Tools oder Optionen/Datenschutz“ oder „Vertraulichkeit“) zu löschen. Diese Aktion beeinträchtigt nicht die Navigation auf dieser Website, führt jedoch dazu, dass der Nutzer alle Vorteile des Cookies verliert. In diesem Fall muss er alle seine Daten erneut eingeben.
14. Geistiges Eigentum an den Elementen der Site
Alle Elemente dieser Site sind Eigentum des Herausgebers oder unterliegen einer Betriebsgenehmigung und sind durch die Gesetzgebung zum geistigen Eigentum geschützt.
Der Benutzer erkennt daher an, dass ohne entsprechende Genehmigung jede vollständige oder teilweise Kopie und jede Verbreitung oder Nutzung eines oder mehrerer dieser Elemente, auch in geänderter Form, rechtliche Schritte gegen ihn durch den Herausgeber oder seine Begünstigten nach sich ziehen kann.
Dieser Schutz umfasst alle Text- und Grafikinhalte der Site, aber auch ihre Struktur, ihren Namen und ihre Grafikcharta.
Der Benutzer nimmt außerdem zur Kenntnis, dass die Vorlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei einem Gerichtsvollzieher hinterlegt wurde und dass jede auch nur teilweise Vervielfältigung dieses Dokuments wegen wirtschaftlichen Parasiten strafrechtlich verfolgt werden kann.
15. Allgemeine Bestimmungen und anwendbares Recht
a) Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit vom Herausgeber der Website oder seinem Vertreter geändert werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die am Tag der Bestellung gültig sind. Der Herausgeber verpflichtet sich selbstverständlich, alle seine vorherigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzubewahren und sie jedem Benutzer auf Anfrage zuzusenden.
b) Geltendes Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung französischen Rechts und der ausschließlichen Zuständigkeit der französischen Gerichte. Die Vertragssprache ist Französisch; etwaige fremdsprachige Versionen der Website dienen ausschließlich Informationszwecken. Ebenso kann diese Website in verschiedene Sprachen übersetzt werden, um nicht französischsprachigen Benutzern, die auf der Website bestellen möchten, die Navigation zu erleichtern.
Im Falle eines Rechtsstreits mit einem Kunden, der den Status eines Händlers im Sinne der ihm von den Gerichten des französischen Rechts zuerkannten Bedeutung hat, ist die ausschließliche Gerichtsbarkeit den Gerichten zugeschrieben, in deren Zuständigkeitsbereich der Herausgeber seinen Sitz hat.
c) Gütliche Beilegung von Streitigkeiten
Vorbehaltlich der Bestimmungen des öffentlichen Rechts können alle Streitigkeiten, die im Rahmen der Durchführung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen, vor Einleitung rechtlicher Schritte dem Herausgeber der Website zur gütlichen Einigung vorgelegt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung rechtlicher Schritte nicht hemmen.
(d) Teilbarkeit
Sollte eine der Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine Gerichtsentscheidung für nichtig erklärt werden, hat diese Nichtigkeit nicht die Nichtigkeit aller anderen Klauseln zur Folge, die weiterhin ihre Wirkung entfalten.
e) Nichtverzicht
Die Tatsache, dass die Parteien vorübergehend oder dauerhaft auf eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen keinen Anspruch erheben, stellt in keinem Fall einen Verzicht auf das Recht dar, auf die übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anspruch zu erheben.
Möchte ein Verbraucher seine Bestellung widerrufen, kann er hierfür das unten stehende Formular verwenden.
==========================================================
STORNIERUNG DER BESTELLUNGVerbraucherschutzgesetz Art. L. 121-17
Bedingungen :
- Füllen Sie das Formular aus und unterschreiben Sie es
- verwenden Sie die Adresse auf der Rückseite
- spätestens am vierzehnten Tag nach Erhalt des Pakets oder Annahme des Angebots für Dienstleistungsverträge, wenn diese Frist normalerweise auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag oder arbeitsfreien Tag fällt, am ersten darauf folgenden Werktag
Ich, der/die Unterzeichnete, erkläre hiermit, dass ich die folgende Bestellung widerrufe:
∗ Art der bestellten Waren oder Dienstleistungen: ........................................................
∗ Bestelldatum: ......................................................
∗ Kundenname: ............................................................
∗ Kundenadresse: ............................................................
UNTERSCHRIFT DES KUNDEN:
NAME :
ADRESSE :
==========================================================